LASERMEDIZIN / IPL
Ob störende erhabenen Hautveränderungen, Narben, Gesichtsäderchen oder Blutschwämmchen bis hin zur dauerhaften Haarentfernung und effektiven Faltenbehandlung – der Laser bietet viele Einsatzbereiche in der Dermatologie. So lassen sich verschiedenste dermatologische Erkrankungen oder ästhetisch störende Hautveränderungen effektiv behandeln.
Bei der IPL-Behandlung („Intense Pulsed Light“) handelt es sich um ein sehr effektives Verfahren zur dauerhaften Haarentfernung mit energiereichem Licht. Dieses wirkt vor allem bei dunkleren Haaren. Das Licht wird in mehreren Sitzungen in kurzen, intensiven Pulsen appiliziert. Die Behandlung führen bei uns die Ärztinnen bzw. Ärzte stets persönlich durch.
Auch gegen erweitere Äderchen im Gesicht und an anderen Körperregionen setzen wir IPL erfolgreich ein. Wichtig ist, dass die Haut vor der Behandlung nicht gebräunt sein darf.
Weitere Einsatzmöglichkeiten der Lasertherapie:
- Entfernen erhabener Muttermale
- Entfernen von Warzen
- Aufhellen von Pigmentflecken und Altersflecken
- Reduzierung von Falten
- Reduzierung von Narbenstrukturen
- Blutschwämmchen
Microspot-Technologie: Schonende Hautverjüngung durch fraktionierte Laserabtragung!
Es gibt eine große Nachfrage nach nicht operativen Methoden zur schonenden Verbesserung der Hautstruktur ohne Ausfallzeiten. Mit unserem neuen fraktionierten Laser kann die Haut kontrolliert abgetragen werden. Die Wundheilung führt zu einer besseren Struktur des Kollagens, einer Reduktion von kleinen oberflächlichen Falten und die Entfernung von Pigmentflecken in der Epidermis – also zu einem jüngeren Erscheinungsbild der Haut. Die Kollagenbildung wird anregt und die Haut erneuert.
MicroSpot-Technologie
Die Einführung von Microspot-Technologie hat die Wundheilung auf nur wenige Tage reduziert. Bei der fraktionierten Lasertherapie ist schonend, weil wir nur einen Teil der Haut in Form eines Rasters behandeln. Das wird durch die Aufteilung des Laserstrahls in mehrere Hundert kleine Laserstrahlen erreicht. Sie kombiniert die Hauterneuerung und Kollagenbildung mit einer schnellen Wundheilung, unterstützt durch die unbehandelte Haut und daher mit einem sehr geringen Nebenwirkungsrisiko. Falten und Narben (auch Akne-Narben) werden so wirkungsvoll reduziert. Die Poren werden kleiner, die Pigmentierung der Haut gleichmäßiger, was ebenfalls zu einem verbesserten Hautbild beiträgt. Ungefähr 3 bis 7 Tage nach der Behandlung sind kaum noch Spuren des Eingriffs sichtbar. Bereits nach einer Behandlung ist ein deutlicher Erfolg zu verzeichnen, bei ausgeprägteren Falten oder Narben können nach einigen Wochen weitere Therapiesitzungen folgen.
Wenn Sie Interesse an einer Lasertherapie haben oder wir Ihnen bei der Beantwortung offener Fragen behilflich sein können,
rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin.